Wer will hier was von wem?
- DownloadMethodenzettel-WerWillHierWasVonWem.pdf
- SettingGruppe
- ThemaAuftragsklärung
- BeschreibungDiese Methode ermöglicht es, die Erwartungserwartungen der Teilnehmenden sichtbar zu machen und auf dieser Basis in die Auftragsklärung für die Veranstaltung einzusteigen.
Toleranzfenster
- DownloadMethodenzettel-Toleranzfenster.pdf
- SettingGruppe, Einzel
- ThemaErregungsniveau
- BeschreibungMit diesem Tool wird das eigene Erregungsniveau analysiert. Die Teilnehmenden reflektieren, wann ihr Erregungsniveau im optimalen Bereich ist und entwickeln Ideen, wie sie es aktiv regulieren können.
Karla Kolumna
- DownloadMethodenzettel-Karla_Kolumna.pdf
- SettingGruppe
- ThemaKennenlernen
- BeschreibungIn der Übung „Karla Kolumna“ sammeln die Teilnehmer ähnlich zu einem rasenden Reporter Antworten auf ihre Fragen. Anschließend fassen sie das Gehörte zusammen und berichten der gesamten Gruppe von den gesammelten Rückmeldungen.
Letzte Woche auf Erden
- DownloadMethodenzettel-Letzte_Woche_auf_Erden.pdf
- SettingGruppe, Einzel
- ThemaSelbstreflexion
- BeschreibungLetzte Woche auf Erden ist eine Übung zur Selbstreflexion. Die Übung hilft dabei, in Kontakt mit deinen persönlichen Werten zu kommen und zu untersuchen, inwieweit diese in deinem aktuellen Alltag Raum finden.
Bilder ziehen
- DownloadMethodenzettel-Bilder_ziehen.pdf
- SettingGruppe, Einzel
- ThemaNeue Aspekte entdecken
- BeschreibungDas Bilder Ziehen hilft, bildhaft-metaphorisch über ein Thema oder eine Frage nachzudenken. Die Methode eignet sich daher besonders gut, wenn es darum geht, neue Aspekte zu entdecken und den eigenen Blick auf ein Thema zu weiten.
Ressourcenakku
- DownloadMethodenzettel-Ressourcenakku.pdf
- SettingGruppe, Einzel
- ThemaEnergiebilanz erstellen
- BeschreibungDie Übung dient dazu, den Krafträubern und Kraftspendern auf die Spur zu kommen. Anschließend werden konkrete nächste Schritte abgeleitet, um den Ressourcenakku in eine stimmigere Balance zu bringen.
Persönliche Landkarte
- DownloadMethodenzettel-Persönliche_Landkarte.pdf
- SettingGruppe
- ThemaKennenlernen
- BeschreibungKonstruktive Zusammenarbeitist leichter, wenn man mehr übereinander weiß. Dies erleichtert die Kommunikation, sorgt für eine vertrautere Arbeitsatmosphäre und erhöht die Kreativität. Die Übung kann zu Beginn eines Workshops oder in der Arbeit mit Teams eingesetzt werden.
Gesprächsimpulse
- DownloadMethodenzettel-Gesprächsimpulse.pdf
- SettingGruppe
- ThemaTeilnehmer ins Gespräch bringen
- BeschreibungWenn es darum geht, Menschen miteinander ins Gespräch zu bringen und zum Erfahrungs- und Gedankenaustausch einzuladen, ist diese Übung gut geeignet. In kleinen Gruppen findet der Austausch im geschützten Rahmen statt und die Satzanfänge erleichtern den Einstieg.
Three good things
- DownloadMethodenzettel-Three_good_things.pdf
- SettingGruppe
- ThemaPositiver Tagesrückblick
- BeschreibungDie Übung unterstützt dabei, die eigene Wahrnehmung für die vielen, kleinen positiven Erlebnisse im Alltag zu schärfen. Sie fördert dadurch Gefühle von Freude und Optimismus und kann die Lebenszufriedenheit erhöhen.
Mein Tipp an Mich
- DownloadMethodenzettel-Mein_Tipp_an_mich.pdf
- SettingGruppe
- ThemaStärkung der Selbstberatungskompetenz
- BeschreibungDer Blick durch eine externe Beraterbrille aktiviert die Selbstberatungskompetenz und schafft Zugänge zur Selbstwirksamkeit. Das Aufschreiben der Situation wirkt bereits entlastend und das Benennen der Situation erfolgt ohne Bewertung oder Beschwichtigung.
Feedback in Teams
- DownloadMethodenzettel-Feedback_in_Teams.pdf
- SettingTeams
- ThemaFeedback geben und nehmen
- BeschreibungFeedback-Übungen können Teams dabei helfen, die individuellen Beiträge der einzelnen Teammitglieder zum Teamerfolg zu identifizieren. Rückmeldungen zu wahrgenommenen Stärken können genauso wichtig wie Wünsche nach positiven Beiträgen sein.
Soziometrische Positionsskulptur
- DownloadSoziometrische_Positionsskulptur.pdf
- SettingGruppe
- ThemaTrainingsgestaltung
- BeschreibungZu Beginn des Arbeitsprozesses mit Gruppen stehen das Joining und Kennenlernen der Teilnehmer im Vordergrund. Die soziometrische Positionsskulptur bringt die Teilnehmer in Bewegung und ermöglicht ein erstes Kennenlernen.
Systematisches Problemloesen
- DownloadMethodenzettel-Systematisches_Problemlösen.pdf
- SettingGruppen, Teams
- ThemaGemeinsam Lösungsansätze entwickeln
- BeschreibungDiese Methode ermöglicht es, in der Gruppe verschiedene Lösungsansätze für ein Problem zu finden. Anschließend werden erste konkrete Ideen für die nächsten Handlungsschritte entwickelt.
Auf dem Basar
- DownloadAuf_dem_Basar.pdf
- SettingGruppe
- ThemaTrainingsgestaltung
- BeschreibungDie Übung kann in der Arbeit mit Gruppen eingesetzt werden, bei der die Themen Persönlichkeitsentwicklung oder Kommunikation im Fokus stehen.
|
|
|